Alle Newsartikel

Smart City Mannheim Talk Mobilität

Das stilisierte Bild zeit eine Fahrradfahrerin auf einer Brücke mit einer Straßenbahn.

Smart City Mannheim Talk Mobilität

Das stilisierte Bild zeit eine Fahrradfahrerin auf einer Brücke mit einer Straßenbahn.

Stadtleben heißt mobiles Leben. Auf freie Mobilität möchte niemand von uns verzichten, auch wenn wir alle die Nachteile täglich erleben: Staus, überfüllte Straßenbahnen oder lange Parkplatzsuche.  Aber was wäre, wenn wir unsere Bewegung in der Stadt ganz neu denken würden?  

Mit klugem Einsatz von Technik, moderner Datenerfassung und den Möglichkeiten auf künstlicher Intelligenz beruhender Computeralgorithmen soll die Mobilität in Mannheim smarter werden. Wie viele Menschen fahren mit welchen Verkehrsmitteln wohin? Und wie stark ist dadurch die Belastung für Menschen und Umwelt? Wie können wir mittels Digitalisierung Umweltbelastungen senken und ein komfortables innerstädtisches Mobilitätserleben schaffen? 

Bei unserer Kick-Off Veranstaltung zeigt Smart City Mannheim Manager Sven Riffel auf, wie wir mit Hilfe von Digitalisierung künftig smarter unterwegs sein werden. Auf Basis von Daten können wir bessere Vorhersagen treffen, auf hohe Auslastungen schneller reagieren, kurz: Den Verkehr in unserer Stadt smarter und gezielter lenken. 

Agenda
Donnerstag, 31.03.2022, 17-18:30 Uhr
Smart City – was heißt das eigentlich? (Dr. Robert Thomann, Smart City Mannheim) 
Smarter unterwegs mit Daten (Sven Riffel, Smart City Mannheim) 

Anmeldung: Online-Veranstaltung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich. Bitte registrieren Sie sich vorab, Sie erhalten dann die Zugangsdaten per E-Mail.

Stadtleben heißt mobiles Leben. Auf freie Mobilität möchte niemand von uns verzichten, auch wenn wir alle die Nachteile täglich erleben: Staus, überfüllte Straßenbahnen oder lange Parkplatzsuche.  Aber was wäre, wenn wir unsere Bewegung in der Stadt ganz neu denken würden?  

Mit klugem Einsatz von Technik, moderner Datenerfassung und den Möglichkeiten auf künstlicher Intelligenz beruhender Computeralgorithmen soll die Mobilität in Mannheim smarter werden. Wie viele Menschen fahren mit welchen Verkehrsmitteln wohin? Und wie stark ist dadurch die Belastung für Menschen und Umwelt? Wie können wir mittels Digitalisierung Umweltbelastungen senken und ein komfortables innerstädtisches Mobilitätserleben schaffen? 

Bei unserer Kick-Off Veranstaltung zeigt Smart City Mannheim Manager Sven Riffel auf, wie wir mit Hilfe von Digitalisierung künftig smarter unterwegs sein werden. Auf Basis von Daten können wir bessere Vorhersagen treffen, auf hohe Auslastungen schneller reagieren, kurz: Den Verkehr in unserer Stadt smarter und gezielter lenken. 

Agenda
Donnerstag, 31.03.2022, 17-18:30 Uhr
Smart City – was heißt das eigentlich? (Dr. Robert Thomann, Smart City Mannheim) 
Smarter unterwegs mit Daten (Sven Riffel, Smart City Mannheim) 

Anmeldung: Online-Veranstaltung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich. Bitte registrieren Sie sich vorab, Sie erhalten dann die Zugangsdaten per E-Mail.

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Mobilität"}],"exclude_current_post":true,"useQueryEditor":true,"tax_query":[{"taxonomy":"kategorie","field":"term_id","terms":9}],"post__not_in":[1749],"paged":1}" data-original-query-vars="[]" data-page="1" data-max-pages="9">
Das stilisierte Bild zeigt die Kunsthalle in Mannheim mit einer PV-Anlage auf dem Dach.
Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim

Auf der Karte werden alle bereits installierten städtischen Photovoltaikanlagen in Mannheim dargestellt Beim Auswählen einer…

Das stilisierte Bild zeigt einen Straßenmast, an dem Klimasensoren angebracht sind.
Klimamessnetz Smart City Mannheim

Die Karte zeigt alle derzeit verfügbaren Klimamessstationen der Smart City Mannheim. Sie können eine bestimmte…

Das stilisierte Bild zeigt ein Hochhaus mit Grünelementen .
Luftqualität in Mannheim, Messstation Friedrichsring

Das Dashboard stellt die Luftqualitätswerte der Luftmessstation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) am Mannheimer…

Das ist ein dekoratives Bild.
Wetterdaten DWD-Station Mannheim

Auf dem Dashboard werden ausgewählte Wetterdaten der DWD-Station in Mannheim gezeigt. Wo sich die Station…

Die stilisierte Bilderkollage zeigt eine Ampel, ein Fahrzeug und einen allgemeinen Schwerbehindertenparkplatz
Belegungsstatus allgemeiner Schwerbehindertenparkstände in Mannheim

Auf der Karte zu sehen sind alle 250 allgemeine Schwerbehindertenparkplätze in Mannheim. Über +/- kann…

Die stilisierte Bilderkollage zeigt eine Ampel, ein Fahrzeug und einen allgemeinen Schwerbehindertenparkplatz
Belegungsstatus allgemeiner Schwerbehindertenparkstände in Mannheim

Auf der Karte zu sehen sind alle 250 allgemeine Schwerbehindertenparkplätze in Mannheim. Über +/- kann…

das Bild zeigt einen exemplarischen Ausschnitt, in diesem Fall die Mannheimer Innenstadt, einer Verkehrsmodellierung mit SUMO,.
Verkehrsmodell für Mannheim

Die Herausforderungen überlasteter Verkehrsnetze sind uns allen bekannt: Staus, verstopfte Straßen, Luftverschmutzung und Lärmbelastung. Wie…

Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen vor dem Mannheimer Schloss, die in einem Kreis aufgestellt sind und im Zuge des Datenspaziergangs einer Person zuhören.
Datenspaziergang in Mannheim

Wie können Daten nachhaltige Mobilität unterstützen? Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fand am 19. September…

Das Bild zeigt einen unbelegten Schwerbehindertenparkplatz am Meeräckerplatz in Mannheim.
Sensoren erfassen allgemeine Schwerbehinderten­parkplätze

Menschen mit Schwerbehinderung sind bei ihren Erledigungen auf entsprechende Parkplätze in der Stadt angewiesen. Neben…

Das Bild kündigt den Datenspaziergang in Mannheim an mit dem Titel Mobidata BW Datenspaziergang Mannheim - wie Daten di Verkehrswende voranbringen
Save the Date: Datenspaziergang in Mannheim

Wie können Daten nachhaltige Mobilität unterstützen und die Verkehrswende voranbringen? Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche…

Das Bild zeigt die Ankündigung des Monnem Bike Festivals.
Das Fahrradfestival – zum sechsten Mal!

Am 29. Juni 2024 findet zum sechsten Mal „Monnem Bike“ statt – das große alljährliche…

Das Bild zeigt Dr. Robert Thomann und Ralf Eisenhauer mit dem E-Lastenrad von Smart City Mannheim
Das war Monnem Bike!

Vergangenen Samstag fand zum sechsten Mal Monnem Bike statt – das Event, bei dem sich…

Das Bild zeigt Dr. Robert Thomann als Redner anlässlich der 4. NaKoMo-Jahreskonferenz.
MaVI auf der NaKoMo Jahreskonferenz

Im Rahmen der 4. NaKoMo-Jahreskonferenz vom 8-9. November 2022 in Berlin stellte Dr. Robert Thomann…

Das Bild zeigt die Ankündigung des Workshops der Smart City Mannheim mit dem Titel "Daten, Diagramme, Denkanstöße" am 25. Oktober 2022 im Rahmen der Innomake
Smart City Mannheim goes innomake!

Bald ist es soweit: Am 24. Oktober startet das Innovationsfestival innomake! 2022. Im Fokus steht…

Das Bild zeigt Personen, die im Rahmen des Datenvisualisierungsworkshops Zeichnungen anfertigen.
innomake: Erfolgreicher Datenvisualisierungs-Workshop

Gelungener Workshop zum Thema Datenvisualisierung im Rahmen des innomake-Festivals Welches Parkhaus verfügt noch über freie Kapazitäten?…