Alle Newsartikel

Neue Website mit Fokus auf Datenvisualisierungen

Das ist ein dekoratives Bild, das die Kunsthalle, das Schloss, den Wasserturm und das Victoria-Hochhaus in stilisierter Form zeigt

Neue Website mit Fokus auf Datenvisualisierungen

Das ist ein dekoratives Bild, das die Kunsthalle, das Schloss, den Wasserturm und das Victoria-Hochhaus in stilisierter Form zeigt

Im letzten Jahr haben wir uns der Herausforderung gestellt, unsere Website komplett zu überarbeiten, und seit Januar dieses Jahres ist es soweit: Sie erstrahlt in neuem Glanz. Was waren unsere Ziele?

Modernes, ansprechendes Design

Unser Design wurde von Grund auf erneuert. Das Ziel: ein moderner Look mit Wiedererkennungswert, der zugleich eine stilisierte, farbenfrohe und emotionale Verbindung zu Mannheim herstellt. Statt fotorealistischer Darstellungen setzen wir auf eine abstrahierte Ästhetik, die unverwechselbar ist.

📂 Klar strukturierter Aufbau

Eine intuitive und übersichtliche Navigation war uns besonders wichtig. Die neue Struktur ermöglicht es Besucher*innen, schnell und einfach das Gesuchte zu finden – ohne überflüssigen Schnickschnack oder verwirrende Verschachtelungen.

📜 Überarbeitete und neue Inhalte

Wir haben unsere Inhalte aktualisiert und erweitert. So wurde etwa unser Themenbereich überarbeitet, während neue Sektionen wie ein Pressebereich und ein Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben des letzten Jahres hinzugekommen sind.

💡 Thematische Zuordnung von Inhalten

Alle Beiträge sind nun klar nach unseren vier Handlungsfeldern Mobilität, Klima, Ressourcen und Dekarbonisierung filterbar. Passende Inhalte werden direkt unter dem aufgerufenen Beitrag angezeigt. Dieses System wird durch ein Farbleitsystem unterstützt, das jedes Handlungsfeld durch eine eigene Farbe charakterisiert und sich konsequent durch die gesamte Website zieht.

📊 Fokus auf Datenvisualisierungen

Ein Highlight unserer neuen Website ist der neue Datenbereich. Unser Ziel: komplexe Daten verständlich und greifbar zu machen. Hier finden Sie visuell aufbereitete Informationen aus dem Mannheimer Stadtgeschehen, in Form von interaktiven Karten und Grafiken.

Beispiele gefällig? Wo befinden sich die Klimamessstationen der Smart City Mannheim? Wie stark unterscheiden sich die Messwerte an verschiedenen Standorten? Oder wie viele Haushalte könnten aktuell mit der Energie aus allen städtischen Photovoltaikanlagen versorgt werden?

Neben reinen Informationen möchten wir Nutzer*innen die Möglichkeit geben, Daten selbst zu erkunden, Muster zu erkennen und Trends oder Ausreißer zu entdecken. In den kommenden Monaten werden wir diesen Bereich sukzessive mit weiteren Visualisierungen ausbauen.

🌍 Barrierefreiheit

Wir setzen uns dafür ein, unsere Website barrierefrei zu gestalten – gemäß den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Den aktuellen Stand der Barrierefreiheit finden Sie auf unserer Website. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Schwachstellen zu beheben und die Zugänglichkeit zu verbessern.

Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer neuen Website. Feedback und Anregungen sind jederzeit willkommen – schreiben Sie uns gerne an info@smartmannheim.de.

Bild unten: Beispiel „Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim“ aus dem neuen Datenbereich

Im letzten Jahr haben wir uns der Herausforderung gestellt, unsere Website komplett zu überarbeiten, und seit Januar dieses Jahres ist es soweit: Sie erstrahlt in neuem Glanz. Was waren unsere Ziele?

Modernes, ansprechendes Design

Unser Design wurde von Grund auf erneuert. Das Ziel: ein moderner Look mit Wiedererkennungswert, der zugleich eine stilisierte, farbenfrohe und emotionale Verbindung zu Mannheim herstellt. Statt fotorealistischer Darstellungen setzen wir auf eine abstrahierte Ästhetik, die unverwechselbar ist.

📂 Klar strukturierter Aufbau

Eine intuitive und übersichtliche Navigation war uns besonders wichtig. Die neue Struktur ermöglicht es Besucher*innen, schnell und einfach das Gesuchte zu finden – ohne überflüssigen Schnickschnack oder verwirrende Verschachtelungen.

📜 Überarbeitete und neue Inhalte

Wir haben unsere Inhalte aktualisiert und erweitert. So wurde etwa unser Themenbereich überarbeitet, während neue Sektionen wie ein Pressebereich und ein Newsletter-Archiv mit allen Ausgaben des letzten Jahres hinzugekommen sind.

💡 Thematische Zuordnung von Inhalten

Alle Beiträge sind nun klar nach unseren vier Handlungsfeldern Mobilität, Klima, Ressourcen und Dekarbonisierung filterbar. Passende Inhalte werden direkt unter dem aufgerufenen Beitrag angezeigt. Dieses System wird durch ein Farbleitsystem unterstützt, das jedes Handlungsfeld durch eine eigene Farbe charakterisiert und sich konsequent durch die gesamte Website zieht.

📊 Fokus auf Datenvisualisierungen

Ein Highlight unserer neuen Website ist der neue Datenbereich. Unser Ziel: komplexe Daten verständlich und greifbar zu machen. Hier finden Sie visuell aufbereitete Informationen aus dem Mannheimer Stadtgeschehen, in Form von interaktiven Karten und Grafiken.

Beispiele gefällig? Wo befinden sich die Klimamessstationen der Smart City Mannheim? Wie stark unterscheiden sich die Messwerte an verschiedenen Standorten? Oder wie viele Haushalte könnten aktuell mit der Energie aus allen städtischen Photovoltaikanlagen versorgt werden?

Neben reinen Informationen möchten wir Nutzer*innen die Möglichkeit geben, Daten selbst zu erkunden, Muster zu erkennen und Trends oder Ausreißer zu entdecken. In den kommenden Monaten werden wir diesen Bereich sukzessive mit weiteren Visualisierungen ausbauen.

🌍 Barrierefreiheit

Wir setzen uns dafür ein, unsere Website barrierefrei zu gestalten – gemäß den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Den aktuellen Stand der Barrierefreiheit finden Sie auf unserer Website. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Schwachstellen zu beheben und die Zugänglichkeit zu verbessern.

Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer neuen Website. Feedback und Anregungen sind jederzeit willkommen – schreiben Sie uns gerne an info@smartmannheim.de.

Bild unten: Beispiel "Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim" aus dem neuen Datenbereich

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Allgemein"}],"exclude_current_post":true,"useQueryEditor":true,"tax_query":[{"taxonomy":"kategorie","field":"term_id","terms":40}],"post__not_in":[3720],"paged":1}" data-original-query-vars="[]" data-page="1" data-max-pages="44">
Das stilisierte Bild zeigt die Kunsthalle in Mannheim mit einer PV-Anlage auf dem Dach.
Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim

Auf der Karte werden alle bereits installierten städtischen Photovoltaikanlagen in Mannheim dargestellt Beim Auswählen einer…

Das stilisierte Bild zeigt einen Straßenmast, an dem Klimasensoren angebracht sind.
Klimamessnetz Smart City Mannheim

Die Karte zeigt alle derzeit verfügbaren Klimamessstationen der Smart City Mannheim. Sie können eine bestimmte…

Luftqualität in Mannheim, Messstation Friedrichsring

Das Dashboard stellt die Luftqualitätswerte der Luftmessstation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) am Mannheimer…

Das ist ein dekoratives Bild.
Wetterdaten DWD-Station Mannheim

Auf dem Dashboard werden ausgewählte Wetterdaten der DWD-Station in Mannheim gezeigt. Wo sich die Station…

Die stilisierte Bilderkollage zeigt eine Ampel, ein Fahrzeug und einen allgemeinen Schwerbehindertenparkplatz
Belegungsstatus allgemeiner Schwerbehindertenparkstände in Mannheim

Auf der Karte zu sehen sind alle 250 allgemeine Schwerbehindertenparkplätze in Mannheim. Über +/- kann…

Das Bild zeigt ein Porträt von Lisa Pfeiffer
Wir stellen unser Team vor – diesmal mit Lisa

Smart-City-Lösungen sollen das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Doch wie lässt sich messen, ob…

Das Team der Smart City Mannheim am Stand anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Mannheim 2025
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Am Montag, den 6. Januar, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten statt…

Das Bild zeigt alle Teilnehmenden des MPSC-Kongresses in Köln
MPSC-Kongress in Köln: Wissen teilen, gemeinsam wachsen

Der 5. Kongress der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) am 19. und 20. November 2024 in…

Das Bild zeigt Nils .Ehrlich, der Teil des Smart City Mannheim Teams ist und in der Serie "Hinter den Kulissen " vorstellt wird
Kaum im Team, schon mittendrin!

Seit dem 1. Juli 2024 ist Nils als Smart City Manager bei uns und kümmert…

Das Bild zeigt Sven Riffel, der Teil des Smart City Mannheim Teams ist und in der Serie "Hinter den Kulissen " vorstellt wird
Wir stellen das Smart City Mannheim Team vor

Sven ist seit Mai 2021 Teil des Smart City Mannheim Teams und damit von Anfang…

das ist ein dekoratives Bild. es zeigt stilisierte Mannheimer Wahrzeichen.
Smart City Ranking 2024

Mannheim zählt auch in diesem Jahr zu den TOP 10 der smartesten Städte Deutschlands. Das…

Das Bild zeigt das die Titelseite der Datenstrategie der Stadt Mannheim.
Datenstrategie für Mannheim beschlossen 

Wo sind die Hitzeinseln im Stadtgebiet? Wann ist die Verkehrsbelastung am höchsten? Stadtsteuerung und Stadtplanung…

Das Bild zeigt Dr. Robert Thomann, der einen Vortrag hält, am Bürgertag des Hackfestivals im Rosengarten in Mannheim
Hackfestival 2024: Gemeinsam gegen den Klimawandel

Das Hackfestival „Decarbonize the Planet“ vom 6.-8. September 2024 im Rosengarten: Über 1000 „Hacker“ wie…

Das Bild zeigt Moritz Bischof, der Teil des Smart City Mannheim Teams ist und in der Serie "Hinter den Kulissen " vorstellt wird
Wir stellen unser Team vor – diesmal mit Moritz Bischof

Moritz ist seit September 2021 bei der Smart City Mannheim und hat als Smart City…

Das Bild zeigt Nils Ehrlich beim Wandern.
Verstärkung des Teams: Nils Ehrlich neuer Smart City Manager

Wir haben tolle Neuigkeiten: Seit dem 1. Juli 2024 verstärkt Nils Ehrlich unser Team als…

Das Bild zeigt Jakob Kappenberger, der Teil des Smart City Mannheim Teams ist und in der Serie "Hinter den Kulissen " vorstellt wird
Wir stellen unser Team vor

Jakob Kappenberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Universität Mannheim.…

Das Bild zeigt Dr. Robert Thomann als Redner anlässlich der REAL CORP in Mannheim. Der Vortrag trägt den Titel: Making a Smart City.
Internationaler Expertenaustausch

Unter dem Titel „Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Innovationsgesellschaft – der Klimawandel erfordert naturbasierte Lösungen…

Das Bild zeigt Veronique Dill, die Teil des Smart City Mannheim Teams ist und in der Serie "Hinter den Kulissen " vorstellt wird.
Wir stellen unser Team vor

Veronique ist unsere Kommunikationsdesign-Werkstudentin und unterstützt uns bei allem, was kreativ ist. Sie studiert aktuell…

Das stilisierte Bild zeigt ein Tablet.
Neu im Wissensspeicher: Unser Metadatenkatalog

Im Rahmen des sMArt-Teilprojektes Klimaresilienz wird derzeit in Mannheim ein hochverdichtetes Messnetz errichtet, das die…

Das Bild zeigt zwei stilisierte Straßenlaternen und drei Klimasensoren.
Sharing is Caring. Unser Smart City Mannheim Wissensspeicher

Wir wollen unsere Erfahrungen und unser Wissen mit anderen Akteuren der Smart City Community teilen…

Das Bild kündigt den Neujahrsempfang 2024 in Mannheim an. Es zeigt eine Frau, die ihre Finger zu einem Herz formt. Auf dem Bild steht: Gestalte dein Mannheim.
Save the Date: Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Wie groß sind die Temperaturunterschiede innerhalb Mannheims? Welche Parkhäuser sind wann belegt und welche Rückschlüsse…

Das Bild zeigt den Smart-City-Erlebnisraum auf der BUGA 23 als Bildercollage.
Digitalisierung meets Hortikultur

Die BUGA 23 schloss am 8. Oktober 2023 nach 178 Tagen ihre Pforten, und damit…

Das Bild zeigt alle Teilnehmenden am 3. MPSC-Kongress in Mannheim.
Kongress der Modellprojekte Smart Cities in Mannheim

Wie können wir das Thema „Smart City“ greifbar machen? Wie schaffen wir es, unsere Bürger*innen…

Das Bild zeigt ein Strichmännchen mit drei Fragezeichen, darunter steht Lorawan.
LoRa-WAS? LoRaWAN einfach erklärt

Vielleicht ist Ihnen der Begriff schon begegnet, was aber steckt genau dahinter? In einer Smart…

Das Bild zeigt den Smart City Erlebnisraum auf der BUGA 23.
Letzte Führung durch den Smart City Erlebnisraum

Wie können intelligent vernetzte Daten das Leben in der Stadt verbessern? Wir laden Sie ein,…

Das Bild zeigt Bundesministerin Klara Geywitz, Oberbürgermeister Christian Specht, die Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori, BUGA 23.Geschäftsführer Michael Schnellbach, Smart City Mannheim Geschäftsführer Dr. Robert Thomann und Moritz Bischof, Mitarbeiter der Smart City Mannheim im Smart City Erlebnisraum.
Bundesministerin Klara Geywitz besucht Smart City Erlebnisraum

Am vergangenen Freitag (15. September 2023) war die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Klara…

Das Bild zeigt die Ankündigung des dritten Kongresses der Modellprojekte Smart Cities vom vierten bis fünften Oktober 2023 in Mannheim.
Erfahrungsaustausch der Smart City Modellstädte in Mannheim

Wie können digitale Lösungen Kommunen dabei helfen, sich auf wandelnde Umweltbedingungen vorzubereiten und widerstandsfähiger zu…

Das Bild ist ein dekoratives Bild, das eine Smart City symboliiert.
Was ist eine Smart City?

Durch Digitalisierung und intelligent vernetzte Daten wird das Leben in der Stadt für alle einfacher,…

Das Bild zeigt Vertreter*innen von Smart Cities und Vorreiterkommunen aus Baden-Württemberg im Smart City Erlebnisraum.
Austausch der Smart Cities und Vorreiterkommunen in Baden-Württemberg

Am vergangenen Freitag waren Smart Cities und Vorreiterkommunen aus Baden-Württemberg bei uns in Mannheim zu…

Das Bild zeit eine Datenvisualisierung von Fahrradfahrten zur Bundesgartenschau auf einem Laptop.
Visualisierung von BUGA-Daten: eine kleine Werkschau

Die Bundesgartenschau (BUGA23) ist seit mehreren Monaten in vollem Gange und erfreut sich großer Beliebtheit…

Robert Thomann gibt Einsicht in ein Dashboard im Smart City Erlebnisraum.
Bundesminister Dr. Volker Wissing zu Gast auf der BUGA 23

Anlässlich der Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar war am vergangenen Freitag Bundesminister für Digitales und Verkehr,…

Das Bild zeigt eine Ankündigung für den Digitaltag am 16. Juni 2023 mit dem Text: Erlebe Digitalisierung!
Digitaltag: Führung durch den Smart City Erlebnisraum

Anlässlich des bundesweit stattfindenden Digitaltages bieten wir eine Führung durch unseren Smart City Erlebnisraum auf…

Das Bild zeigt den Wasserturm in Mannheim.
Digitales Mannheim: Neues aus der Smart City

Neben dem Modellprojekt Smart City Mannheim, gibt es in der Smart City natürlich noch viel…

Das Bild zeigt die Titelseite der Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim.
Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim

Am 25. April 2023 hat der Gemeinderat einstimmig die Smart-City-Strategie der Stadt Mannheim beschlossen. Vorausgegangen…

Das ist ein dekoratives Bild, das für eine Smart City steht.
Vortrag: Smarte und nachhaltige Städte

Die Städte und Regionen von morgen sind nachhaltig und resilient. Voraussetzung dafür ist, dass das…

Das Bildzeigt die Eingangstafel des Smart City Erlebnisraums auf der BUGA 23.
Der Smart City Erlebnisraum auf der BUGA 23: das Konzept dahinter

Am vergangenen Freitag eröffnete die BUGA 23 bei bestem Wetter. Die Besucherzahl übertraf alle Erwartungen.…

Das Bild zeigt ein Logo der Bundesgartenschau 2023.
Pressemitteilung: Wir sind Projektpartner der BUGA 23!

Eine Reise durch die vernetzte Stadt Wie können Technologien und intelligent vernetzte Daten die Lebensqualität…

Das Bild zeigt eine Menschenansammlung im Rosengarten anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Mannheim 2023
Große Resonanz beim Neujahrsempfang

Smart City Mannheim beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses…

Das Bild zeigt einen Donat, der mit Zuckerguss und Streuseln überzogen ist.
Ist das noch Heatmap oder schon Donut?

Datenvisualisierungs-Workshop von Hochschule Mannheim und Smart City Mannheim in der Abendakademie Wie sieht Euer Mannheim…

Das Bild zeigt die Einladung zum Daten-Visualisierungsworkshop der Smart City Mannheim gemeinsam mit der Hochschule Mannheim in der Abendakademie.
Workshop in Kooperation mit der Abendakademie

Wir suchen Dich! In unserem „Deine Smart City – Co-Creation Workshop zur kreativen Datennutzung“ dreht…

Das Bild zeigt die Ankündigung zu einer Smart City Vortragsreihe mit dem Titel: Smart City: Wie clever sind unsere Städte?
Smart City Vortrag von Dr. Robert Thomann, Forum Mannheim

Smart City oder das urbane Internet der Dinge Im Rahmen der Vortragsreihe des Forum Mannheim…

Das ist ein dekoratives Bild, das für eine Smart City steht.
Smart City Vortragsreihe, Forum Mannheim  

Die Stadt der Zukunft ist vernetzt. Was wir heute bereits im privaten oder beruflichen Umfeld…

Das Bild zeig Christian Specht neben weitere Personen im Rahmen einer Paneldiskussion anlässlich der Smart City Convention in Berlin.
Pressemitteilung: Mannheim auf dem Weg zur smarten Stadt

Die Smart Country Convention, Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors und zur digitalen…

Das Bild zeigt den Wasserturm in Mannheim. Auf dem Bild zu lesen ist: Breaking News, Deutschlands smarteste Städte: Mannheim auf Platz 13 des Smart City Index 20222.
Smart City Rankings 2022: Mannheim top positioniert

Gleich zwei kürzlich veröffentlichte Rankings bestärken das Engagement der Stadt Mannheim auf dem Weg zur…

Das Bild zeigt eine Bilderkollage des Datenvisualisierungsworkshops mit Studierenden an der Hochschule Mannheim.
Summer School 2022: Co-Creation Workshop „Visualisierung urbaner Daten“

Am 10. August 2022 fand der Pilot-Workshop „Visualisierung urbaner Daten“ im Kontext der Smart City…

Da ist ein dekorativer Bild, das symbolhaft für eine Smart City steht.
Smart City Mannheim Talk – Smarte Daten

Daten bilden das Fundament einer Smart City – diese auszuwerten, Muster und Bedarfe zu erkennen…

Da Bild zeigt den Smart City Mannheim Stand mit Teilen des Teams beim Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim 2022.
Erfolgreiche Teilnahme beim Frühjahrsempfang

Unter dem Motto „Gutes Klima – !DEAL für Mannheim“ fand am 22. Mai 2022 der…

Das Bild zeigt Dr. Robert Thomann mit verschränkten Armen an einer Wand.
Strategie und Projekte der Smart City Mannheim  

Vortrag von Robert Thomann, Geschäftsführer der sMArt City Mannheim GmbH, im Rahmen der Online-Veranstaltung Smart City,…

Das Bild zeigt den Wasserturm in Mannheim.
Pressemitteilung: Digitale und lebenswerte Stadt von morgen 

Mit digitalen Technologien und intelligent vernetzten Daten soll in Mannheim die Smart City der Zukunft…