Wie können digitale Lösungen Kommunen dabei helfen, sich auf wandelnde Umweltbedingungen vorzubereiten und widerstandsfähiger zu werden? Bereits zum dritten Mal treffen sich alle Smart City Modellstädte mit dem Ziel, den Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft zu fördern und voneinander zu lernen.
Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Kommunen aus ganz Deutschland kommen dazu im Rosengarten in Mannheim zusammen. Der zweitägige Kongress richtet sich an alle vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Modellprojekte Smart Cities (MPSC). Der Bund fördert seit 2019 mittlerweile insgesamt 73 Modellprojekte Smart Cities“ in drei Staffeln. Gefördert werden kommunale, fachübergreifende und raumbezogene Smart City Strategien und deren Umsetzung sowie der dafür notwendige Kompetenzaufbau.
Wir freuen sich auf ein inspirierendes Get-Together der MPSC-Community.
Wie können digitale Lösungen Kommunen dabei helfen, sich auf wandelnde Umweltbedingungen vorzubereiten und widerstandsfähiger zu werden? Bereits zum dritten Mal treffen sich alle Smart City Modellstädte mit dem Ziel, den Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft zu fördern und voneinander zu lernen.
Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Kommunen aus ganz Deutschland kommen dazu im Rosengarten in Mannheim zusammen. Der zweitägige Kongress richtet sich an alle vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Modellprojekte Smart Cities (MPSC). Der Bund fördert seit 2019 mittlerweile insgesamt 73 Modellprojekte Smart Cities" in drei Staffeln. Gefördert werden kommunale, fachübergreifende und raumbezogene Smart City Strategien und deren Umsetzung sowie der dafür notwendige Kompetenzaufbau.
Wir freuen sich auf ein inspirierendes Get-Together der MPSC-Community.