
Um Mannheim klimaneutral zu machen, setzen wir auf eine umfassende Photovoltaik-Offensive. Unser Ziel: Den gesamten Strombedarf der Stadtverwaltung – einschließlich der Eigenbetriebe und Schulen – bilanziell durch erneuerbare Energien zu decken. Dafür nutzen wir geeignete Dachflächen städtischer Gebäude sowie Freiflächen innerhalb Mannheims für Solaranlagen.
Bisher umgesetzte PV-Projekte
Inzwischen konnten 42 PV-Projekte umgesetzt werden. Zusammen liefern sie eine Gesamtleistung von rund 2.965 kWp und sparen pro Jahr etwa 1.571 Tonnen CO₂ ein. Ein weiteres Highlight steht kurz vor dem Start: Die neue Photovoltaikanlage auf dem Gründach der Hauptfeuerwache Mannheim wird demnächst in Betrieb genommen und bringt über 170 kWp Leistung. Der durch die PV-Anlage erzeugte Strom wird im Wesentlichen durch die Hauptfeuerwache direkt vor Ort genutzt. Mit dem Strom der PV-Anlage könnte der Verbrauch von rund 60 vierköpfigen Haushalten gedeckt werden. Weitere 18 PV-Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 2000 kWp befinden sich in der Planung.
PV-Daten als übersichtliches Dashboard
Neugierig auf weitere Zahlen? Unser Dashboard „Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim“ bietet einen Überblick über installierte Anlagen. Neben einer interaktiven Karte, die die aktuellen Leistungswerte jeder Anlage zeigt, gibt es dort auch Daten zur Gesamtleistung der letzten sieben Tage, zur CO₂-Ersparnis und zur Anzahl der aktuell potenziell versorgten Haushalte.
Bilder: Drohnenaufnahmen der PV-Anlage auf dem Gründach der Hauptfeuerwache Mannheim


Um Mannheim klimaneutral zu machen, setzen wir auf eine umfassende Photovoltaik-Offensive. Unser Ziel: Den gesamten Strombedarf der Stadtverwaltung – einschließlich der Eigenbetriebe und Schulen – bilanziell durch erneuerbare Energien zu decken. Dafür nutzen wir geeignete Dachflächen städtischer Gebäude sowie Freiflächen innerhalb Mannheims für Solaranlagen.
Bisher umgesetzte PV-Projekte
Inzwischen konnten 42 PV-Projekte umgesetzt werden. Zusammen liefern sie eine Gesamtleistung von rund 2.965 kWp und sparen pro Jahr etwa 1.571 Tonnen CO₂ ein. Ein weiteres Highlight steht kurz vor dem Start: Die neue Photovoltaikanlage auf dem Gründach der Hauptfeuerwache Mannheim wird demnächst in Betrieb genommen und bringt über 170 kWp Leistung. Der durch die PV-Anlage erzeugte Strom wird im Wesentlichen durch die Hauptfeuerwache direkt vor Ort genutzt. Mit dem Strom der PV-Anlage könnte der Verbrauch von rund 60 vierköpfigen Haushalten gedeckt werden. Weitere 18 PV-Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 2000 kWp befinden sich in der Planung.
PV-Daten als übersichtliches Dashboard
Neugierig auf weitere Zahlen? Unser Dashboard „Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim“ bietet einen Überblick über installierte Anlagen. Neben einer interaktiven Karte, die die aktuellen Leistungswerte jeder Anlage zeigt, gibt es dort auch Daten zur Gesamtleistung der letzten sieben Tage, zur CO₂-Ersparnis und zur Anzahl der aktuell potenziell versorgten Haushalte.
Bilder: Drohnenaufnahmen der PV-Anlage auf dem Gründach der Hauptfeuerwache Mannheim

