
Kürzlich haben wir mit der Installation einer PV-Anlage auf dem Betriebshof des Luisenparks begonnen. Auf rund 1.100 m² entsteht eine leistungsstarke Anlage mit über 240 kWp. Der erzeugte Strom wird größtenteils direkt vor Ort genutzt, während der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Gerade in den energieintensiven Sommermonaten soll so ein hoher Eigenverbrauch ermöglicht werden. Mit der erzeugten Energie könnten im Schnitt 80 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden. Inzwischen sind die PV-Module installiert – als nächster Schritt folgt der Anschluss an den Wechselrichter. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das Frühjahr geplant.
Auch der Eigenbetrieb Friedhöfe Mannheim erhält eine weitere PV-Anlage. Nach den bereits installierten Anlagen auf dem Betriebshof Hauptfriedhof und der Trauerhalle in Neckarau wird nun auch die Trauerhalle des Hauptfriedhofs ausgestattet. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz konnte eine Lösung gefunden werden, die den Erhalt historischer Bausubstanz mit nachhaltiger Energiegewinnung vereint. Die neue Anlage wird eine Leistung von knapp 30 kWp haben, der erzeugte Strom soll im Wesentlichen im Gebäude genutzt werden.
Zudem steht die Inbetriebnahme der PV-Anlage auf der Hauptfeuerwache Mannheim kurz bevor. Sie wurde auf einem Gründach installiert und verfügt über eine Leistung von über 170 kWp. In den kommenden Wochen lohnt sich ein Blick in unsere News – dort präsentieren wir aktuelle Bilder dieser spannenden Projekte!
🚀 PV-Offensive Mannheim
Mit der Photovoltaik-Offensive treiben wir die Klimaneutralität in Mannheim voran! Ziel ist, den jährlichen Stromverbrauch der Stadtverwaltung inklusive Eigenbetriebe und Schulen durch regenerative Energien bilanziell komplett zu decken. Bereits 39 Projekte mit einer Gesamtleistung von ca. 2.519 kWp wurden realisiert – das spart jährlich rund 1.335 Tonnen CO2.
Gemeinsam für ein nachhaltiges Mannheim! 💚
Sehen Sie hierzu auch unseren Datenartikel „Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim“.

Kürzlich haben wir mit der Installation einer PV-Anlage auf dem Betriebshof des Luisenparks begonnen. Auf rund 1.100 m² entsteht eine leistungsstarke Anlage mit über 240 kWp. Der erzeugte Strom wird größtenteils direkt vor Ort genutzt, während der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Gerade in den energieintensiven Sommermonaten soll so ein hoher Eigenverbrauch ermöglicht werden. Mit der erzeugten Energie könnten im Schnitt 80 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden. Inzwischen sind die PV-Module installiert – als nächster Schritt folgt der Anschluss an den Wechselrichter. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das Frühjahr geplant.
Auch der Eigenbetrieb Friedhöfe Mannheim erhält eine weitere PV-Anlage. Nach den bereits installierten Anlagen auf dem Betriebshof Hauptfriedhof und der Trauerhalle in Neckarau wird nun auch die Trauerhalle des Hauptfriedhofs ausgestattet. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz konnte eine Lösung gefunden werden, die den Erhalt historischer Bausubstanz mit nachhaltiger Energiegewinnung vereint. Die neue Anlage wird eine Leistung von knapp 30 kWp haben, der erzeugte Strom soll im Wesentlichen im Gebäude genutzt werden.
Zudem steht die Inbetriebnahme der PV-Anlage auf der Hauptfeuerwache Mannheim kurz bevor. Sie wurde auf einem Gründach installiert und verfügt über eine Leistung von über 170 kWp. In den kommenden Wochen lohnt sich ein Blick in unsere News – dort präsentieren wir aktuelle Bilder dieser spannenden Projekte!
🚀 PV-Offensive Mannheim
Mit der Photovoltaik-Offensive treiben wir die Klimaneutralität in Mannheim voran! Ziel ist, den jährlichen Stromverbrauch der Stadtverwaltung inklusive Eigenbetriebe und Schulen durch regenerative Energien bilanziell komplett zu decken. Bereits 39 Projekte mit einer Gesamtleistung von ca. 2.519 kWp wurden realisiert – das spart jährlich rund 1.335 Tonnen CO2.
Gemeinsam für ein nachhaltiges Mannheim! 💚
Sehen Sie hierzu auch unseren Datenartikel "Leistung städtischer PV-Anlagen in Mannheim".
