Mit der Photovoltaik-Offensive für städtische Gebäude und Freiflächen helfen wir, die Klimaneutralität in Mannheim voranzutreiben. Ziel ist, den jährlichen Stromverbrauch der Stadtverwaltung inklusive Eigenbetriebe und Schulen durch regenerative Energien bilanziell komplett zu decken.
Um dies zu erreichen, werden Potenziale für Solaranlagen auf Dachflächen der Stadt Mannheim oder ihrer Beteiligungen und Freiflächen auf der Gemarkung von Mannheim erschlossen.
Seit unserem letzten Update im Juli 2024 sind die PV-Projekte Männerwohnheim U5 (24,20 kWp), Kinderhaus Vogelstang (20,24 kWp) und Trauerhalle Neckarau (29,92 kWp) fertiggestellt worden.
Im nächsten Monat sollen die Installationsarbeiten der PV-Anlage auf der Hauptfeuerwache in Neckarau mit einer Gesamtleistung von 172,5 kWp abgeschlossen werden. Der erzeugte Strom wird direkt in der Hauptfeuerwache genutzt. Mit der Anlagenleistung könnte man den durchschnittlichen jährlichen Strombedarf von 58 Vier-Personen-Haushalten decken. Ferner soll mit der Installation der PV-Anlage auf dem Kinderhaus Rosa Grünbaum begonnen werden.
Mittlerweile konnten im Rahmen der PV-Offensive 39 Projekte realisiert werden. Damit kann eine Gesamtleistung von ca. 2.519 kWp erbracht werden. Die entsprechende CO2– Einsparung beträgt jährlich rund 1.335 Tonnen.
Liste der Projekte (PDF)
Bild links: PV-Anlage Trauerhalle Mannheim
Mit der Photovoltaik-Offensive für städtische Gebäude und Freiflächen helfen wir, die Klimaneutralität in Mannheim voranzutreiben. Ziel ist, den jährlichen Stromverbrauch der Stadtverwaltung inklusive Eigenbetriebe und Schulen durch regenerative Energien bilanziell komplett zu decken.
Um dies zu erreichen, werden Potenziale für Solaranlagen auf Dachflächen der Stadt Mannheim oder ihrer Beteiligungen und Freiflächen auf der Gemarkung von Mannheim erschlossen.
Seit unserem letzten Update im Juli 2024 sind die PV-Projekte Männerwohnheim U5 (24,20 kWp), Kinderhaus Vogelstang (20,24 kWp) und Trauerhalle Neckarau (29,92 kWp) fertiggestellt worden.
Im nächsten Monat sollen die Installationsarbeiten der PV-Anlage auf der Hauptfeuerwache in Neckarau mit einer Gesamtleistung von 172,5 kWp abgeschlossen werden. Der erzeugte Strom wird direkt in der Hauptfeuerwache genutzt. Mit der Anlagenleistung könnte man den durchschnittlichen jährlichen Strombedarf von 58 Vier-Personen-Haushalten decken. Ferner soll mit der Installation der PV-Anlage auf dem Kinderhaus Rosa Grünbaum begonnen werden.
Mittlerweile konnten im Rahmen der PV-Offensive 39 Projekte realisiert werden. Damit kann eine Gesamtleistung von ca. 2.519 kWp erbracht werden. Die entsprechende CO2– Einsparung beträgt jährlich rund 1.335 Tonnen.
Liste der Projekte (PDF)
Bild links: PV-Anlage Trauerhalle Mannheim