Wie können Daten nachhaltige Mobilität unterstützen und die Verkehrswende voranbringen? Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden wir Sie am 19. September 2024 zu einem Datenspaziergang in Mannheim ein.
Gemeinsam wollen wir dabei den Einsatz von Mobilitätsdaten in der Stadt erkunden. An insgesamt sechs Stationen vom Mannheimer Hauptbahnhof bis zum Paradeplatz erhalten Besucher*innen von der Stadt Mannheim, MobiData BW®, Smart City Mannheim, der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar Einblicke in Anwendungsfelder von Mobilitätsdaten.
Wo und wie werden welche Mobilitätsdaten erfasst? Was lässt sich daraus ableiten? Und wie können diese Daten zu einer nachhaltigen Mobilität beitragen? Nach diesem Datenspaziergang werden Sie mit einem neuen Blick durch die Stadt gehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung bis 17. September 2024 wird gebeten. Hier geht es zur Anmeldung.
Treffpunkt: Mannheim Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz
Wie können Daten nachhaltige Mobilität unterstützen und die Verkehrswende voranbringen? Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden wir Sie am 19. September 2024 zu einem Datenspaziergang in Mannheim ein.
Gemeinsam wollen wir dabei den Einsatz von Mobilitätsdaten in der Stadt erkunden. An insgesamt sechs Stationen vom Mannheimer Hauptbahnhof bis zum Paradeplatz erhalten Besucher*innen von der Stadt Mannheim, MobiData BW®, Smart City Mannheim, der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar Einblicke in Anwendungsfelder von Mobilitätsdaten.
Wo und wie werden welche Mobilitätsdaten erfasst? Was lässt sich daraus ableiten? Und wie können diese Daten zu einer nachhaltigen Mobilität beitragen? Nach diesem Datenspaziergang werden Sie mit einem neuen Blick durch die Stadt gehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung bis 17. September 2024 wird gebeten. Hier geht es zur Anmeldung.
Treffpunkt: Mannheim Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz