
Die TechnologieRegion Karlsruhe und die Metropolregion Rhein-Neckar laden zur 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 in die Gartenhalle des Karlsruher Kongresszentrums ein.
Das etablierte Veranstaltungsformat bringt Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen und fördert den interregionalen Austausch rund um die Mobilität der Zukunft.
In moderierten Talkrunden, Impulsvorträgen und Fachforen erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke, wie Digitalisierung, Radverkehr und innovative Infrastrukturen zur nachhaltigen Mobilitätswende beitragen können. Dr. Robert Thomann (Geschäftsführer Smart City Mannheim) und Jakob Kappenberger (wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Universität Mannheim) halten im Rahmen des Programms einen Vortrag zu „Mobilität in Echtzeit: Von Sensorik bis KI-gestützte Verkehrsprognose“.
Die TechnologieRegion Karlsruhe und die Metropolregion Rhein-Neckar laden zur 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 in die Gartenhalle des Karlsruher Kongresszentrums ein.
Das etablierte Veranstaltungsformat bringt Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen und fördert den interregionalen Austausch rund um die Mobilität der Zukunft.
In moderierten Talkrunden, Impulsvorträgen und Fachforen erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke, wie Digitalisierung, Radverkehr und innovative Infrastrukturen zur nachhaltigen Mobilitätswende beitragen können. Dr. Robert Thomann (Geschäftsführer Smart City Mannheim) und Jakob Kappenberger (wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Universität Mannheim) halten im Rahmen des Programms einen Vortrag zu „Mobilität in Echtzeit: Von Sensorik bis KI-gestützte Verkehrsprognose“.