Vom 2. bis 4. April 2025 findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. In über 80 Veranstaltungen geht es im Congress Center Rosengarten mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ werden auf dem 14. Deutschen Seniorentag Engagement und digitale Teilhabe zentrale Themen sein. Mit dabei: Die Smart City Mannheim.
Der Deutsche Seniorentag findet alle drei Jahre jeweils in einem anderen Bundesland statt. 2025 ist er zum ersten Mal in seiner über 30-jährigen Geschichte in Baden-Württemberg zu Gast. Ausgerichtet wird er von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird er gefördert. Weitere Förderer sind das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim.
Vom 2. bis 4. April 2025 findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. In über 80 Veranstaltungen geht es im Congress Center Rosengarten mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ werden auf dem 14. Deutschen Seniorentag Engagement und digitale Teilhabe zentrale Themen sein. Mit dabei: Die Smart City Mannheim.
Der Deutsche Seniorentag findet alle drei Jahre jeweils in einem anderen Bundesland statt. 2025 ist er zum ersten Mal in seiner über 30-jährigen Geschichte in Baden-Württemberg zu Gast. Ausgerichtet wird er von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird er gefördert. Weitere Förderer sind das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim.